![]() |
keine Artikel im Warenkorb |
![]() |
Format: 17 x 19 x 9 cm
Selbst aus dem alten Essgeschirr der Schweizer Armee, der Gamelle, wie sie die Schweizer nennen, kann noch ein modisches und ausgefallenes Modeaccessoire werden, wie hier eine Damenumhängetasche. Der Schweizer Designer war mit dieser pfiffigen und außergewöhnlichen Recycling-Idee in der Schweiz sehr erfolgreich und die Aluminiumtasche gehört dortzulande zu einem Insiderkult. Der Deckel, der mit einem kleinen Schminkspiegel ausgestattet ist, wird über das Unterteil gestülpt und mit einem Hebel, dem Griff, fest mit der Umhängetasche verbunden. Das Aluminium bewirkt, dass innerhalb der Tasche kein Empfang möglich ist. Das Mobiltelefon sollte also außerhalb mitgeführt werden, wenn man erreichbar sein möchte. Im Inneren besitzt die Aluminium-Tasche ein kleines Seitenfach und ist mit blauem Filz ausgegleidet. Der Lederriemen ist so lang, dass die Tasche diagonal über die Schulter getragen werden kann. Die Lackierung der Aluminiumtasche erfolgt über die sogenannte Pulverbeschichtung. Dabei wird ein Kunststoffpulver auf dem Aluminium gleichmäßig verteilt und mit entsprechender Temperatur zum Schmelzen gebracht, sodass die „Farbe“ verläuft und einen Mantel um den Gegenstand bildet. Dabei gibt es hie und da kleine Bläschen und Schlieren, die dieser Alu-Tasche den Charme des Recyclings verleihen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese über einen der folgenden Links an uns stellen ...
1. Anfrage-Mail über das eigene Mailprogramm verschicken 2. Online-Anfrageformular verwenden
|
|||||||||
![]() |
![]() |